- Simplon-Straße
- D✓Sịm|p|lon|stra|ße, Sịm|p|lon-Stra|ße, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Simplon — (ital. Sempione), Hochgebirgspaß der Walliser Alpen (2010 m) zwischen Rhone und Tocetal (Lago Maggiore), von Napoleon I. 1800–05 mit einer 65 km langen, 7,2–8,4 m breiten Straße überbaut (611 Brücken, 7 Galerien, 20 Schutzhütten), enthält ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Simplon — (spr. Sängplong, ital. Sempione), 1) (Monte Leone), 10,835 Fuß hoher, begletscherter Berg in der Kette der Lepontischen Alpen auf der Grenze des Schweizercantons Wallis u. Piemonts; über denselben ist die erste großartige Alpenstraße aus der… … Pierer's Universal-Lexikon
Simplon — Simplon, italien. Sempione, 10800 hoher Berg zwischen Piemont u. Wallis; Bergstraße 6186 ansteigend, von Napoleon I. 1801–1805 erbaut. – S., Dorf an der Straße S. – S., Name des Kantons Wallis als franz. Depart. von 1810–14 … Herders Conversations-Lexikon
Simplon — Sịmplon der, Simplonpass, italienisch Sempione, Pass mit breiter Hochfläche in den östlichen Walliser Alpen südlich von Brig Glis, Schweiz, 2 005 m über dem Meeresspiegel; die Straße über den Simplon … Universal-Lexikon
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain — Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Friedrichshain beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedrichshain mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und … Deutsch Wikipedia
Christian Pfannberger — vor dem Start zur Deutschland Tour 2007 Personendaten Geburtsdatum 9. D … Deutsch Wikipedia
Alpenstraßen — und Alpenbahnen. Verbindungswege zwischen den nördlich und südlich von den Alen gelegenen Ländern waren bereits im Altertum bekannt, doch galt der Übergang immer für ein gefahrvolles Werk. Im 3. Jahrh. v. Chr. führte Hannibal seinen berühmten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stefan Denifl — beim Critérium du Dauphiné Libéré 2011 Personendaten Geburtsdatum 20. September 1987 … Deutsch Wikipedia
Alpenpässe und Alpentunnel: Geschichte und ökologische Probleme — Die Alpenpassstraßen gehen großenteils auf Saumpfade aus vorrömischer Zeit zurück. Mit Einführung des modernen Fernverkehrs durch Eisenbahn und Automobil ist neben den Passstraßen die Bedeutung der Tunnels immer wichtiger geworden. Durch die… … Universal-Lexikon
Aufgabenträger (Personennahverkehr) — Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland … Deutsch Wikipedia